Behandlung mit Lachgas

Zahnbehandlung unter Lachgas – Angstfrei und Sicher!

Ein Zahnarztbesuch ist für viele Menschen mit Anspannung verbunden – manche empfinden sogar starke Angst oder vermeiden Behandlungen ganz. In der Zahnarztpraxis Diebler möchten wir Ihnen diese Sorgen nehmen. Mit der Lachgas-Sedierung bieten wir Ihnen eine bewährte, sichere und besonders sanfte Möglichkeit, zahnärztliche Eingriffe entspannt zu erleben.

 

Für wen ist Lachgas geeignet?

Die Lachgasbehandlung eignet sich besonders gut für:

  • Erwachsene und Kinder mit Zahnarztangst
  • Patient*innen mit starkem Würgereiz
  • Menschen mit Behandlungsstress oder Anspannung
  • Kinder ab ca. 5–6 Jahren, die bereits gut mitarbeiten

Lachgas kann sowohl bei kleineren Behandlungen (z. B. Füllungen, Professionelle Zahnreinigung) als auch bei längeren Eingriffen (z. B. Wurzelbehandlungen oder chirurgischen Maßnahmen) eingesetzt werden.

Was ist Lachgas?

Lachgas (Distickstoffmonoxid) wird seit vielen Jahrzehnten in der Zahnmedizin eingesetzt, um Patientinnen und Patienten eine angst- und stressfreie Behandlung zu ermöglichen. Es wirkt beruhigend, angstlösend und leicht schmerzdämpfend, ohne dass Sie dabei das Bewusstsein verlieren. Sie bleiben während der gesamten Behandlung ansprechbar – in einem angenehm entspannten Zustand.

Wie wirkt Lachgas?

Lachgas sorgt für ein entspanntes, gelöstes Gefühl, manchmal sogar ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl. Der Patient bleibt ansprechbar und bei vollem Bewusstsein, aber die Angst tritt deutlich in den Hintergrund.
Die Wirkung setzt nach wenigen Minuten ein und klingt schnell wieder ab.

Ablauf einer Lachgasbehandlung

📍 Beratung & Aufklärung
Wir erklären Wirkung, Ablauf und klären medizinische Fragen.

 

📍 Lachgasmaske aufsetzen
Eine kleine Nasenmaske wird aufgesetzt – Sie atmen ruhig ein.

 

📍 Beruhigende Wirkung tritt ein
Innerhalb von 2–3 Minuten fühlen Sie sich entspannt.

 

📍 Behandlung
Die Zahnbehandlung erfolgt stressfrei und sanft.

 

📍 Nach der Behandlung
Die Wirkung klingt nach wenigen Minuten vollständig ab – Sie sind direkt wieder verkehrstüchtig.

Ist Lachgas sicher?

Lachgas ist eine der sichersten Formen der Sedierung in der Zahnmedizin.
Die Dosierung ist exakt steuerbar und die Wirkung reversibel – es wird keine Narkose Nachsorge  oder Überwachung nötig.
Auch bei Kindern ist Lachgas gut verträglich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Entspannte, angstfreie Behandlung
✅Schnelle Wirkung – keine lange Vorbereitung
✅Keine Nachwirkungen: Sie können in der Regel direkt nach Hause fahren
✅ Auch für Kinder geeignet
✅ Sicher und erprobt seit Jahrzehnten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.